6.2 Praktische Fahrertrainings im öffentlichen Verkehrsraum zum wirtschaftlichen Fahren (z. B. energiesparende Fahrweise)
Beschreibung
Diese Weiterbildung verbessert die nötigen und grundlegenden Kenntnisse und aktualisiert Fertigkeiten zu einem rationellen Kraftstoffverbrauch und zur optimalen Verkehrssicherheit im täglichen Einsatz von Lkw’s.
Dieses Weiterbildungsseminar verfolgt das Ziel, dass Transportunternehmen ihren Kraftstoffverbrauch optimieren und damit wirtschaftlicher unterwegs sind und durch einen verminderten Abgasausstoß auch zum Schutz der Umwelt beitragen.
Ihr Nutzen
- Optimierung Ihrer erprobten Fahrweise
- Tieferes Verständnis für technische Abläufe und wirtschaftlicheres Fahren
- Gestaltung eines rationellen und umweltschonenden Fahrstils
Die Inhalte
- Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren: Die technische Wartung
- Notwendigkeit von Abgasnachbehandlungssystemen
- Technik zur Unterstützung wirtschaftlichen Fahrens
- Analyse der Fahrwiderstände
- Eco – Fahrphilosophie
- Alternative Kraftstoffe
Achtung! Bei diesen Schulungen werden nur pauschal 50 % der Schulungskosten als förderfähig anerkannt. Von der 50 % Pauschale werden nur die jeweiligen Fördersätze für Ihr Unternehmen ausgezahlt. Es gibt keine Anerkennung von Tagespauschalen und Stundenpauschalen!
Beispielrechnung für einen Teilnehmer Praxistraining Fahrsicherheit
Schulungskosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 280,00 € |
Teilnehmer | 1 |
Schulungstage | 1 |
Schulungsstunden pro Tag | 7 |
Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tag | |
Auszahlung kleine Unternehmen | 98,00 € |
Auszahlung mittlere Unternehmen | 84,00 € |
Auszahlung große Unternehmen | 70,00 € |