5.3 Geprüfter Logistikmeister
Beschreibung
Dieses Berufsbild ist verantwortlich für einen optimalen Material- und Informationsfluss, die für eine hohe Lieferbereitschaft und eine kundenorientierte, termingerechte Auftragsbearbeitung wichtig sind. Logistikmeister sind außerdem verantwortlich für den reibungslosen Warenein- und -ausgang, für die Verpackung von Waren und Gütern sowie für die Kommissionierung von Waren. Neben der Lagerverwaltung und -steuerung optimieren sie die Zusammenarbeit mit anderen Betriebsteilen, überwachen die Entwicklung von Kosten, verwalten Budgets und übernehmen Kontroll- und Leitungsfunktionen.
Dauer
3 Monate
Ihr Nutzen
- logistischen Bereichen und Tätigkeitsfeldern Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
- Auf Änderungen von Methoden und Systemen in der Logistik, einzustellen
- organisatorisch-technischen Wandel im Betrieb mitzugestalten
Die Inhalte
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
- Logistikprozesse
- Betriebliche Organisation und Kostenwesen
- Führung und Personal
Beispielrechnung
Seminarkosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 3.250,00 € |
Teilnehmer | 1 |
Schulungstage | 60 |
Schulungsstunden pro Tag | 7 |
Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tage | |
Auszahlung kleine Unternehmen | 7.063,00 € |
Auszahlung mittlere Unternehmen | 6.054,00 € |
Auszahlung große Unternehmen | 5.045,00 € |