Beschreibung
Das Heben und Tragen von Lasten zählt zu den Belastungsarten, auf die der menschliche Körper nur ungenügend eingerichtet ist. So tragen Hebe- und Tragearbeiten zu vorzeitigen Abnutzungserscheinungen des Stütz- und Bewegungsapparates des Menschen bei. Diese können sich in Form von Rückenbeschwerden äußern. Aus diesem Grund hat die Europäische Gemeinschaft eine Richtlinie zur manuellen Handhabung von Lasten erlassen, deren Inhalt Eingang in eine deutsche Rechtsverordnung, die Lastenhandhabungsverordnung gefunden hat.
Dauer
1 Tag, jeweils Montag bis Freitag (= 8 Zeitstunden inkl. Praxiseinheiten)
Ihr Nutzen
- Sichere Arbeitsbedingungen durch Verringerung der Lastgewichte
- Heben und tragen ohne schaden durch Hebetechnik
- Rechtliche Rahmenbedingungen Ihrer Arbeit
Die Inhalte
- Beurteilung von Heben und Tragen anhand von Leitmerkmalen
- Ladungssicherheit, Sicherung der Fracht im Laderaum
- Die Risikoverringerung durch den richtigen Lastentransport
- Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Richtig reagieren bei extrem schweren Lasten
- Imagewirksames Verhalten
- Gesund am Arbeitsplatz, Ergonomie
- Praktische Hebeübungen
Beispielrechnung
Seminarkosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 155,00 € |
Teilnehmer | 1 |
Schulungstage | 2 |
Schulungsstunden pro Tag | 7 |
Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tag | |
Auszahlung kleine Unternehmen | 268,10 € |
Auszahlung mittlere Unternehmen | 229,80 € |
Auszahlung große Unternehmen | 191,50 € |
Beispielrechnung 2
Seminarkosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 1.240,00 € |
Teilnehmer | 8 |
Schulungstage | 2 |
Schulungsstunden pro Tag | 7 |
Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tag | |
Auszahlung kleine Unternehmen | 2.144,80 € |
Auszahlung mittlere Unternehmen | 1.838,40 € |
Auszahlung große Unternehmen | 1.532,00 € |