2.5 BBS (Behaviour Based Safety: Schulung zur Verhaltensänderung zum Zwecke der Arbeitssicherheit)
Beschreibung
Das BBS (Behaviour Based Safety) Training wurde ab 2004 in die SQAS – Systematik integriert.
Ihr Nutzen
- Basis ist ein Profilbogen des Fahrers, der auf Wunsch gemeinsam mit dem Weiterbildungsträger erstellt werden kann
- Bessere Einschätzung von Risiken und Gefahren
- Überlegtes agieren in Grenzsituationen
- Sie sind über den technischen Standard moderner Sicherheitssysteme auf dem Laufenden
Die Inhalte
- Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen
- Kenntnisse der technischen Merkmale und Funktionsweisen der Sicherheitsausstattung des Fahrzeuges
- Kraftübertragung, Kurvenfahrten, Bremsmethoden, Sicherheitsregeln
Beispielrechnung
Seminarkosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 380,00 € |
Teilnehmer | 1 |
Schulungstage | 2 |
Schulungsstunden pro Tag | 7 |
Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tag | |
Auszahlung kleine Unternehmen | 425,60 € |
Auszahlung mittlere Unternehmen | 364,80 € |
Auszahlung große Unternehmen | 304,00 € |
Beispielrechnung 2
Seminarkosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 3.040,00 € |
Teilnehmer | 8 |
Schulungstage | 2 |
Schulungsstunden pro Tag | 7 |
Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tag | |
Auszahlung kleine Unternehmen | 3.404,80 € |
Auszahlung mittlere Unternehmen | 2.918,40 € |
Auszahlung große Unternehmen | 2.432,00 € |