1.3 Vorbereitungslehrgang auf die externe Prüfung zum Berufskraftfahrer
Beschreibung
Der Lehrgang bietet die Möglichkeit, den Auszubildenden auf die Externenprüfung zum Berufskraftfahrer vorzubereiten.
Dauer
Ca. 1 Monat, jeweils Montag bis Freitag
Ihr Nutzen
Hier lernt der ungelernte Kraftfahrer / Auszubildende alles, was er für den erfolgreichen Abschluss der IHK Prüfung wissen muss. Der Teilnehmer lernt seine Defizite zu verbessern.
Die Inhalte
- KFZ-Technik
- Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
- Verkehrssicherheit
- Mathematische und physikalische Grundlagen
- Annehmen, Lagern und Ausliefern von Gütern
- Verkehrsgeographie
- Kundenorientiertes Verhalten
- Betreuung der Fahrgäste
- Beförderungsbezogene Kostenrechnung und Vertrags- abwicklung
- Betriebliche Planung und Logistik in der Personen- und Güterbeförderung
- Qualitätssicherung
- Umweltschutz
- Verhalten nach Unfällen und Zwischenfällen
- Arbeits- und Sozialrecht
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Fachunterricht Güterverkehr und Personenverkehr
- Abwickeln von Beförderungsaufträgen
Beispielrechnung
Seminarkosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 2.300,00 € |
Teilnehmer | 1 |
Schulungstage | 20 |
Schulungsstunden pro Tag | 7 |
Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tag | |
Auszahlung kleine Unternehmen | 3.206,00 € |
Auszahlung mittlere Unternehmen | 2.748,00 € |
Auszahlung große Unternehmen | 2.290,00 € |
Beispielrechnung 2
Seminarkosten für alle Tage und alle Teilnehmer | 18.400,00 € |
Teilnehmer | 8 |
Schulungstage | 2 |
Schulungsstunden pro Tag | 7 |
Erstattung inkl. Pauschalen für Stunden und Tag | |
Auszahlung kleine Unternehmen | 14.156,80 € |
Auszahlung mittlere Unternehmen | 12.134,40 € |
Auszahlung große Unternehmen | 10.112,00 € |